Vermögensberater Alexander Siebert (DVAG) sponsert Jugendmannschaften der TSG Mackenzell
Die C- D- und E- Jugendmannschaften der TSG Mackenzell wurden mit neuen Trikots ausgestattet. „Wir freuen uns über die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit mit Alexander Siebert – hier treffen zwei Partner aufeinander, die beide regional verwurzelt und auf einer Wellenlänge sind. Die TSG Mackenzell freut sich, einen Partner gefunden zu haben, der nicht nur den Leistungsgedanken im Jugendfußball fördern will, sondern für die Förderung aller Kinder ist, die mit Spaß Fußball spielen möchten“, sagt Vorstandsvorsitzender Daniel Trapp. Der Repräsentant für Deutsche Vermögensberatung Alexander Siebert sagt dazu: „Wenn man gemeinsam an einem Strang zieht, kann man vieles bewirken. Ich möchte für die Menschen vor Ort über das Berufliche hinaus da sein und den regionalen Mannschaftssport unterstützen. Denn Fairness, Teamgeist, Verlässlichkeit und persönlicher Einsatz ist das, was zählt – nicht nur im Sport!“
Die Trainer Marco Fladung und Stefan Waider sind überzeugt: „Mit den neuen Trikots und der auch sonst guten Zusammenarbeit sind die Mannschaften der TSG Mackenzell bestens für zukünftige Herausforderungen aufgestellt!“
Alexander Siebert, Großenbacherstr. 10 B, 36088 Hünfeld, Tel. 06652-9829698
E Mail: Alexander.Siebert(at)DVAG.de, Web: www.dvag.de/Alexander.Siebert
Neue Trikotsätze für die C- und D- Junioren der TSG Mackenzell: Der Hünfelder DVAG-Vermögensberater Alexander Siebert (ganz rechts) übergibt die neuen Trikotsätze an die Trainer Marco Fladung und Stefan Waider.
Neue Ehrenmitglieder und neuer Vorstand bei der TSG!
Am 21.11.2016 fand in der Gaststätte Goldener Engel in Mackenzell die jährliche ordentliche Jahreshauptversammlung der TSG Mackenzell statt. 52 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung des alten Vorstandes. Der Versammlungsleiter Matthias Pappert (2. Vorsitzender) eröffnete um 19.50 Uhr die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder, im Besonderen die anwesenden Ehrenmitglieder (Ehrenvorsitzender Josef Vogt, Ehrenmitglieder Waldemar Seifert, Ewald Gerhard, Wolfgang Lampa und den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Bohl).
Der 1. Vorsitzende, Daniel Trapp, konnte aufgrund seiner tags zuvor geborenen Tochter Marie erst später zur Versammlung erscheinen.
Anschließend folgte man, nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, den Punkten der Tagesordnung, welche wie folgt lauteten:
Tagesordnung :
1) Begrüßung und Verlesen des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung
2) Bericht des Vorstandes, des Kassenverwalters sowie der einzelnen Abteilungen
3) Aussprache zu den abgegebenen Berichten
4) Ehrungen
5) Beschlussfassung zur Erhöhung des Mitgliedsbeitrages
6) Wahl eines Wahlleiters
7) Entlastung des Vorstandes
8) Wahl des geschäftsführenden Vorstands
9) Bestätigung der einzelnen Fachwarte
10) Wahl der Kassenprüfer
11) Verschiedenes
Besonders hervorzuheben sind folgende Punkte der Tagesordnung:
Top 4) Ehrungen
Der 2. Vorsitzende Matthias Pappert führte die Ehrungen durch. Zu Ehrenmitgliedern der TSG Mackenzell wurden ernannt: Heidemarie Diefenbach, Hildeberta Vögler, Walter Neuland und Hermann Dücker. Alle haben sich durch langjährige Treue zum Verein sowie sportliche Aktivitäten in verschiedenen Bereichen bei der TSG Mackenzell verdient gemacht.
Hermann Dücker, Matthias Pappert ( 2. Vorsitzender), Hildeberta Vögler, Heidemarie Diefenbach, Walter Neuland, Daniel Trapp (1. Vorsitzender)
Der von Josef Trapp gestiftete Pokal für den „Verdienten Sportler 2016“ wurde an Gabi Lorenz Füller verliehen. Die Ehrung ist ein Zeichen für ihr Engagement als Übungsleiterin im Verein. Sie zeigt stetig hohe Einsatzbereitschaft, sei es als Übungsleiterin bei den Lollipops oder auch als Hilfe bei der Organisation der Laufveranstaltung am Sportfest, bei der Sie ihren Mann tatkräftig unterstützt.
Daniel Trapp und Matthias Pappert übergeben den von Josef Trapp gestifteten Pokal des „Verdienten Sportlers 2016“ an Gabi Lorenz-Füller
Top 7) Entlastung des Vorstandes.
Der in Top 6 einstimmig gewählte Wahlleiter Jürgen Bohl bedankte sich beim Vorstand und den Abteilungsleitern für die geleistete Arbeit im vergangenen Vereinsjahr und beantragte die Entlastung des Vorstandes durch Handzeichen, welche durch die Versammlung anschließend einstimmig erteilt wurde.
Top 8) Wahl des neuen Vorstandes.
Satzungsgemäß wird alle 2 Jahre der neue Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender: Daniel Trapp
2.Vorsitzender: Matthias Pappert
3.Vorsitzender: Nikolai Hildenbrand
1. Kassierer: Dieter Vey
2. Kassierer: Christian Schön
Schriftführer: Angelika Hildenbrand
Jugendwart: Marco Fladung
Der neu gewählte Vorstand: (v. l. n.r.: Dieter Vey, Daniel Trapp, Angelika Hildenbrand, Matthias Pappert, Christian Schön, Marco Fladung. Es fehlt: Nikolai Hildenbrand.
Alle Fachwarte der einzelnen Abteilungen konnten bestätigt werden und sind unverändert im Amt.
Um 22:51 beendete der 1. Vorsitzende Daniel Trapp die ordentliche Mitgliederversammlung.