Die Tischtennisabteilung der TSG Mackenzell erfreut sich zum Start der neuen Saison an neuen Trikots und Trainingsanzügen. Wir bedanken uns bei der Fa. Stefan Eckart Haustechnik Hofaschenbach und beim Architekturbüro Trapp Wagner in Mackenzell für Ihre Unterstützung.
Interessierte am Tischtennissport sind herzlich eingeladen zum Training Mittwochs ab 19:30 Uhr in der Schulturnhalle Mackenzell. Weitere Infos findet ihr hier.
Die Sportlerinnen und Sportler sowie auch die Besucher des diesjährigen Sportfestes der TSG Mackenzell trotzten am Sportfest-Wochenende den sommerlich heißen Temperaturen, so dass die Veranstalter zufrieden waren mit der Beteiligung. Die TSG hatte wieder ein starkes und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Es war für jeden etwas dabei: Los ging es am Samstagnachmittag mit dem Schoppenturnier und abends mit der Zelt-Disco. Am Sonntag ging es weiter im Programm mit dem 21. Hessisch Bayrischen Radvierer. Es gingen etwa 780 Radlerinnen und Radler an den Start. In diesem Rahmen wurden tolle Aktionen, wie z.B. wie den Fahrrad-Sicherheitsparcour angeboten. Weiterhin hatte jede/r die Möglichkeit, sein Fahrrad kostenlos codieren zu lassen. Der Familien-Aktiv-Tag startete ab 11.00 Uhr mit vielen Aktivitäten für die Kleinen und Eltern mit Hüpfburg, Barfuß-Pfad usw. Zum Mittagstisch bot die TSG Mackenzell wieder ein reichliches Angebot mit Hähnchen, Gyros und Spezialitäten vom Grill an. Ab 14.00 Uhr luden die Damen der Gymnastik-Gruppen zum Kuchenbuffet in das Sportlerheim ein. Mit den mittlerweile schon traditionellen Turnaufführungen der Lollipops konnte das Publikum am Sonntagnachmittag begeistert werden. Eine flotte Tanzeinlage der TSG-Garde begeisterte die Zuschauer ebenso. Aber auch die Fußball-Fans kamen auf ihre Kosten, als sich der Nachwuchs mit den Fußballspielen der Jugend-Mannschaften präsentierte. Am Montag war der 40. Volkslauf Rund um Mackenzell mit ca. 130 Läuferinnen und Läufern ein toller Erfolg für den Verein, zumal dieser Lauf in Eigenregie durchgeführt wurde. Zum gemütlichen Abschluss des Sportfestes wurden Weißbier, Kesselfleisch und Haxen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung im Festzelt und auf dem Sportgelände sorgte die Tonica. Um eine solche Veranstaltung überhaupt durchführen zu können, bedarf es vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Verein tatkräftig und motiviert unterstützen. In diesem Jahr waren ca. 250 Personen in unermüdlichem Einsatz. Der Vorstand der TSG Mackenzell bedankt sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen ehren-amtlichen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben sowie auch bei den Besuchern des Sportfestes. Dies alles lässt den Verein zuversichtlich und motiviert auf das nächste Sportfest blicken.
OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere TSG im Rahmen ihres traditionellen Sportfestes das Schoppenturnier 2023.
Zur Anmeldung sendet bis spätestens zum 18.06.2023 eine Mail mit eurem Teamnamen und den Kontaktdaten eines Team-Vertreters an info(at)tsg-mackenzell.
Teilnahmevoraussetzungen: Euer Team besteht aus mindestens 7 Spieler*innen, von denen mindestens die Hälfte in Mackenzell wohnen oder arbeiten oder in einem Mackenzeller Verein aktiv sind.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Team 35€, die vor dem ersten Spiel bei der Turnierleitung zu zahlen ist.
Wie im letzten Jahr warten neben dem begehrten Wanderpokal für den Turniersieger, der Meter-Pokal sowie Sonderpreise für das kreativste Team-Outfit und die stärkste Fan-Performance auf euch!
Verdiente Sportlerin des Jahres 2022 ist Sabine Trapp
Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der TSG Mackenzell auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und den von Josef Trapp gestifteten Wanderpokal weitergereicht.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und Ehrengäste durch Rainer Schön fand zunächst eine Gedenkminute der Verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres statt.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung aus 2022 wurde den Anwesenden zur Einsicht ausgelegt. Rainer Schön fuhr mit dem Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr fort und bedankte sich an dieser Stelle herzlich bei allen für die gute Zusammenarbeit und für die Unterstützung bei allen Aktivitäten, die im letzten Jahr durchgeführt werden konnten. Er dankte vor allem den Mitgliedern, die dem Verein die Treue gehalten haben. Die TSG hat aktuell 783 Mitglieder.
Es wurde bereits in 2021/2022 vom geschäftsführenden Vorstand ein Organigramm erarbeitet, welches die Zuständigkeiten in der TSG regelt. Die Mitgliederversammlung hatte Johannes Wehner noch einmal zum Anlass genommen, genauer auf das Organigramm einzugehen und es vorzustellen.
Der Vorstand Finanzen Christian Schön legte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bestätigten die einwandfreie Kassenführung und bedanken sich für das große Engagement von Christian Schön. Der Vorstand wurde anschließend von den Anwesenden entlastet und es wurden die neuen Kassenprüfer für das kommende Geschäftsjahr gewählt. Die Übungsleiter bzw. Fachwarte trugen ihre Jahresberichte der einzelnen Gruppen vor. Die einzelnen Fachwarte, Abteilungs- und Übungsleiter wurden von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Als verdiente Sportlerin des Jahres 2022 wurde Sabine Trapp geehrt, die den von Josef Trapp gestifteten Wanderpokal durch Johannes Wehner überreicht bekam. Die verdiente Sportlerin des Jahres Sabine Trapp wurde für ihre besonderen Verdienste und den stets unermüdlichen Einsatz für die TSG – der sie schon seit Kindheitstagen als Mitglied angehört – und als langjährige Übungsleiterin für die Eltern-Kind-Turngruppe geehrt.
Weiterhin gab Rainer Schön einen Ausblick auf die nächsten anstehenden Termine: Am 30.04.2023 wird im Anschluss an die beiden Heimspiele der TSG für die Mitglieder am Sportplatzgelände ein „Tanz in den Mai“ mit gemütlichem Beisammensein angeboten – nähere Infos werden den Mitgliedern noch bekannt gegeben.
Vom 24.06.2023 bis 26.06.2023 findet das traditionelle Sportfest statt. Auch hierzu werden alle Mitglieder, Freunde und Gönner der TSG noch weitere Infos erhalten.
Die Abteilung des Sportabzeichens traf sich am 17.03.2023 in kleiner Runde im Sportlerheim Mackenzell um die Sportabzeichen des Jahres 2022 zu überreichen. Nach den Jahren der Pandemie, wo die Übergabe nicht persönlich stattfinden konnte, wurden die Ableger/innen wieder persönlich von unserem Vorstandsmitglied René Heller gratuliert. Im Jahr 2022 wurde das Abzeichen 42-mal von Vereinsmitgliedern abgelegt. Hieraus resultierten 30 Gold-, 11 Silber und eine Bronzeurkunde. Das Sportabzeichen kann in jeder Altersgruppe abgelegt werden. Der älteste Teilnehmer war Ewald Gerhard (Jahrgang 1942) und die jüngsten Teilnehmer Amelie Vogt und Adrian Trapp (Jahrgang 2015).
Wir bedanken uns zunächst bei allen Ablegerinnen und Ablegern des Sportabzeichens und laden auch in diesem Jahr wieder dazu ein, mit Freunden, Familienmitgliedern, anderen Vereinen und Arbeitskollegen das Sportabzeichen bei der TSG Mackenzell durchzuführen.
Die Möglichkeit besteht in den Sommerferien, jeden Dienstag ab 19:00 Uhr in der Rhönkampfbahn Hünfeld. Bei größeren Gruppen ist eine kurze Anmeldung per WhatsApp von Vorteil, ansonsten gerne einfach vorbeikommen!
Außerdem bedanken wir uns bei unseren Sportabzeichen Abnehmern:
Ines Rudolph
Christa Aha
Ewald Gerhard
Silvia Möller
Manfred Heinrich
Letzterer wurde im Dezember erst für 30 Jahre Sportabzeichen Abnehmer geehrt und beglückwünscht!
Freut Euch auf ein breites Sortiment an Fan- und Sportartikeln in unseren Vereinsfarben
Ob Shirts, Hoodies, Hosen, Trainingskleidung, Taschen, Mützen oder nützliche Artikel für den Haushalt – hier wird sicher jeder fündig, ob jung oder alt. Sogar für die Allerkleinsten ist was dabei. Pünktlich zur Weihnachtszeit haben wir auch den ein oder anderen festlichen Artikel für Euch parat. Außerdem könnt ihr auch alle Artikel unserer offiziellen PUMA-Teamausstattung erwerben.
Eure Bestellung kommt innerhalb weniger Tage bei Euch an, die Versandkosten fallen ab einem Einkaufswert von 75 Euro weg. Bezahlen könnt Ihr mit allen gängigen Zahlungsarten rund um die Uhr.
Bis zum 02.12.2022 erhaltet Ihr 15 % Rabatt auf Euren Einkauf.
P.S.: Unsere bisherigen Bestseller Produkte wie das Handtuch „Hubert“ oder der Fanschal „Hermann“ können weiterhin per WhatsApp an 0151/56020356 bestellt werden.