Sportfest
Programm Sportfest 2022
Sportfest der TSG Mackenzell vom 24.06. bis 27.06.2022
Die TSG Mackenzell lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zum diesjährigen Sportfest ein. Das ganze Wochenende finden Sportveranstaltungen
für Groß und Klein aller Altersgruppen am Sportplatzgelände am Schlosspark statt.
Aber auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die musikalische Unterhaltung wird nicht zu kurz kommen.
Start ist am Freitag, den 24. Juni 2022 mit dem Ehrungsabend für besonders langjährige Mitglieder und Mitglieder mit besonderen ehrenamtlichen Leistungen.
Am Samstag, den 25.06.2022 startet ab 15.00 Uhr die große Fußball-Gaudi für ganz Mackenzell mit dem Schoppenturnier.
Anmeldungen sind unter info@tsg-mackenzell.de noch bis 19.06.2022 möglich.
Die After-Show-Party – mit „music by Nico Kirst“ startet ab 20.00 Uhr.
Der Sonntag beginnt mit dem 20. Hess. Bayrischen Radvierer „Rund um den Ulmenstein“. In der Zeit von 7.00 bis 11.00 Uhr können die Radler/Innen an den Start gehen.
Mittags ab 12.00 Uhr finden Fußballspiele der TSG-Jugendmannschaften statt.
Um 15.00 Uhr startet das Hauptspiel der TSG-Seniorenmannschaft – in der Halbzeitpause präsentieren die „Lollipops“ ihre Show
Ein weiteres Highlight beginnt am Montag ab 18.30 Uhr mit dem 39. Volklauf „Rund um Mackenzell“
Kulinarisch werden die Gäste neben Grillspezialitäten mit Schweinshx`n und Kesselfleisch verwöhnt.
Für die musikalische Unterhaltung mit Blasmusik spielt die Tonica auf.
Die Anmeldungen zum Rad-Vierer und RSC sind unter folgendem Anmelde-Link: my.raceresult.com/205113 möglich.
Die TSG Mackenzell 1920 e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und ein gelungenes Fest.
FlyerSportfest2022Absage Sportfest 2020
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, Freunde und Gönner der TSG Mackenzell!
Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Situation und der Tatsache, dass
Großveranstaltungen bis Ende August 2020 abgesagt sind, hat der Vorstand der TSG
Mackenzell sich schweren Herzens dazu entschieden, das diesjährige Sportfest,
welches vom 26.-29. Juni 2020 geplant war, abzusagen.
Der Vorstand bedauert diese Entwicklung, möchte sich aber auch aktiv an den
Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus einbringen. Die Sicherheit und
Gesundheit für alle Teilnehmer, Gäste und Helfer hat absolute Priorität.
Wir hoffen auf Euer aller Verständnis und wünschen Euch allen Gesundheit und viel
Ausdauer, um gut durch diese schwierige Zeit zu kommen.
Mit sportlichen Grüßen
TSG Mackenzell 1920 e.V.
Der Vorstand
Sportfest 2019
Sportfest der TSG Mackenzell 1920 e.V. vom 29. Juni bis 1. Juli 2019
Die Sportler und auch die Besucher des diesjährigen Sportfestes der TSG Mackenzell trotzten am vergangenen Wochenende den sommerlich heißen Temperaturen, so dass die Veranstalter zufrieden waren mit der Beteiligung.
Am Freitagabend fand bereits ein B-Juniorenspiel statt. Samstags startete um 12.00 Uhr das Schoppenturnier und ab 16.00 Uhr das Altherrenturnier. Um 18.30 Uhr spielten die D-Junioren. Der Abend klang bei angenehmen Temperaturen gemütlich aus.
Bereits ab 6.30 Uhr traten am Sonntagmorgen die ersten Radler im Rahmen des 19. Hess. Bayrischen Radvierer in die Pedalen und machten sich auf die versch. Strecken, um bei noch angenehmen Temperaten das Ziel am Sportplatz wieder zu erreichen. Die insgesamt 927 Teilnehmer erzielten 36690 Kilometer für die FZ-Spendenaktion „Ich brauche Deine Hilfe!“. Es wurden somit in Mackenzell mehr als 1800 Euro erradelt.
Ab 13.00 Uhr fanden Fußballspiele der TSG-Jugendmannschaften statt. Die Turngruppe Lollipops – unter Leitung von Gaby Lorenz-Füller und Kerstin Wehner – begeisterte mit ihren Turnvorführungen ebenfalls das Publikum. Um 16.00 Uhr fand das Hauptspiel statt. In dieser Partie trat die SG Dammersbach/Nüst gegen die aktuelle 1. Mannschaft der TSG an.
Zum Mittagstisch bot die TSG Mackenzell wieder ein reichliches Angebot mit Hähnchen, Gyros und Spezialitäten vom Grill an. Ab 14.00 Uhr luden die Damen der Gymnastik-Gruppen zum Kuchenbuffet in das Sportlerheim ein.
Ein weiterer Höhepunkt des Sportfestes war der 38. Mackenzeller Volkslauf „Rund um Mackenzell“. Bevor um 19.00 Uhr der Volkslauf mit insgesamt 429 Läufern und Nordic Walkern startete, fiel um 18.40 Uhr der Startschuss für den Schüler-Cup über die 2 km-Strecke. Der Abend klang mit kulinarischen Genüssen wie Kesselfleisch, Hax`n und Grillgerichten aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Tonica.
Um eine solche Veranstaltung überhaupt durchführen zu können, bedarf es vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helferin, die den Verein unterstützen. In diesem Jahr waren 250 Personen in unermüdlichem Einsatz. Der Vorstand der TSG Mackenzell bedankt sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben sowie auch bei den Besuchern des Sportfestes.
Sportfest 2018
Sportfest der TSG Mackenzell 1920 e.V. vom 23. bis 25. Juni 2018
Trotz des leichten Teilnehmerschwunds aufgrund des Ferienbeginns waren die Veranstalter des diesjährigen Sportfestes der TSG Mackenzell zufrieden mit der Beteiligung der Sportler und den Besucherzahlen. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Das Wetter war besser als erwartet, ideales Sportwetter für alle Sportarten.
Am Samstag startete das Fest mit dem Altherren-Turnier. Der Abend klang mit der Übertragung des WM-Spiels Deutschland : Schweden im Sportlerheim in gemütlicher Atmosphäre aus.
Am Sonntagmorgen ging das sportliche Programm bereits ab 7.00 Uhr weiter. Es fand der Hessisch-Bayerische-Radvierer statt, bei dem insgesamt 905 Radler an den Start gingen. Ein Erlös von insgesamt 1.552 Euro wurde eradelt, der an die FZ-Spendenaktion „Ich brauche deine Hilfe“ übergeben werden konnte. Ab 13.00 Uhr fanden Fußballspiele der TSG-Jugendmannschaften statt. Die Turngruppe Lollipops – unter Leitung von Gaby Lorenz-Füller – begeisterte mit ihren Turnvorführungen ebenfalls das Publikum. Um 16.00 Uhr fand das Hauptspiel statt. In dieser Partie traten die damaligen Spieler der Meistermannschaft aus 2008 gegen die aktuelle 1. Mannschaft der TSG an.
Zum Mittagstisch bot die TSG Mackenzell wieder ein reichliches Angebot mit Hähnchen, Gyros und Spezialitäten vom Grill an. Ab 14.00 Uhr luden die Damen der Gymnastik-Gruppen zum Kuchenbuffet in das Sportlerheim ein.
Ein weiterer Höhepunkt des Sportfestes war der 37. Mackenzeller Volkslauf „Rund um Mackenzell“. Bevor um 19.00 Uhr der Volkslauf mit insgesamt 470 Läufern und Nordic Walkern startete, fiel um 18.40 Uhr der Startschuss für den Schüler-Cup über die 2 km-Strecke. Der Abend klang mit kulinarischen Genüssen wie Kesselfleisch, Hax`n und Grillgerichten aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Tonica.
Der Vorstand der TSG Mackenzell bedankt sich herzlich für die zahlreichen Besucher des Sportfestes sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Fotos: Carolin Baier
Sportfest 2017
Der Wettergott hatte es auch in diesem Jahr wieder gut gemeint mit der TSG Mackenzell. Für alle Sportveranstaltungen des Sportfestes, welches vom 24. bis 26. Juni 2017 statt gefunden hat, hatten die Sportler ideale Wetterverhältnisse.
Am Samstag startete das Fest mit dem Schoppen-Turnier, an dem 10 Mannschaften bestehend aus Hobby-Fußballern, teilnahmen. Bei dem sich anschließenden Altherren-Turnier traten ebenfalls 10 Mannschaften gegeneinander an. Abends fand der Orgalauf für den Rhön-Super-Cup statt. Der Abend klang bei herrlichem Sonnenschein in gemütlicher Atmosphäre aus.
Am Sonntagmorgen ging das sportliche Programm bereits ab 7.00 Uhr weiter. Es fand der Hessisch-Bayerische-Radvierer statt, bei dem insgesamt 1.074 Radler an den Start gingen. Ein Erlös von insgesamt 1.844 Euro wurde eradelt (pro gefahrenen Kilomenter = 0,05 €), der an die FZ-Spendenaktion „Ich brauche deine Hilfe“ übergeben werden konnte. Ab 13.00 Uhr fanden Fußballspiele der TSG-Jugendmannschaften statt. Die Turngruppe Lollipops – unter Leitung von Gaby Lorenz-Füller und Kerstin Wehner – begeisterten mit ihren Turnvorführungen ebenfalls das Publikum. Um 16.00 Uhr fand das Abschiedsspiel für Frank Hohmann statt, der sich nach 2 erfolgreichen Jahren als Trainer der Seniorenmannschaft zurückzieht. In dieser Partie trat die TSG Mackenzell gegen den SV Großenbach an.
Zum Mittagstisch bot die TSG Mackenzell ein reichliches Angebot mit Hähnchen, Gyros und Spezialitäten vom Grill an. Ab 14.00 Uhr luden die Damen der Gymnastik-Gruppen zum Kuchenbuffet in das Sportlerheim ein.
Ein weiterer Höhepunkt des Sportfestes war der 36. Mackenzeller Volkslauf „Rund um Mackenzell“ im Rahmen der Laufserie der AOK. Bevor um 19.00 Uhr der Volkslauf mit insgesamt 543 Läufern startete, fiel um 18.40 Uhr der Startschuss für den Schüler-Cup über die 2 km-Strecke. Auch hier war die Beteiligung mit 73 Startern wieder enorm. Der Abend klang mit kulinarischen Genüssen wie Kesselfleisch, Hax`n und Grillgerichten aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Tonica.
Der Vorstand der TSG Mackenzell bedankt sich herzlich für die zahlreichen Besucher des Sportfestes sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Impressionen des Sportfest Sonntags:
Sportfest 2016 – Zusammenfassung
Am Samstagnachmittag begann das Sportfest mit dem alljährlichen AH- Turnier. Zum Turnier der „Alten Herren“ waren 8 Mannschaften der Einladung nach Mackenzell gefolgt. Die Freude am Fußball stand bei den älteren Kickern im Mittelpunkt. Trotzdem ging es bei den Spielen auf dem Kleinfeld ordentlich zur Sache. Die Platzhirsche aus Mackenzell holten eindrucksvoll den Titel.
Nicht weniger umkämpft war das anschließende Freizeitturnier mit 9 Mannschaften. Hierbei setze sich auch eine Mannschaft der TSG durch und feierte ihren ersten Triumph seit Jahren bei diesem Turnier.
Im Anschluss waren dann noch alle zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen. Bei kühlen Getränken konnten die Spiele ausgiebig diskutiert und analysiert werden.
Nachdem am Samstag vor allem der Fußball im Mittelpunkt stand, wurde am Sonntag und Montag deutlich, dass der Sportverein für jeden etwas zu bieten hat.
Schon am frühen Sonntagmorgen ging es los. Zum Hess.-Bayr. Rad-Vierer „Rund um den Ulmenstein“ war Jeder zum Radeln für den guten Zweck eingeladen. 1154 Teilnehmer nutzten das Angebot bei strahlendem Sommerwetter. Diese gute Resonanz freute die Sponsoren, Organisatoren und Schirmherr Michael Brand. Und natürlich können sich auch bedürftige Menschen aus der Region freuen, denn für die Spendenaktion „Ich brauche deine Hilfe“ der Fuldaer Zeitung kamen so über 2000,-€ Euro zusammen.
Im Anschluss ging es auf dem Sportgelände weiter. Hier konnten die Jugendmannschaften der TSG ihr Können zeigen.
Zwischen den Spielen zeigten die Lollipops ihre Turnaufführung und dankten Gabi Füller für 15 Jahre Übungsleiterin in dieser Turnabteilung.
Als Anerkennung für 25 Jahre Übungsleiterin wurde im Rahmen des Sportfestes auch Renate Quell verabschiedet, die nach dieser langen Zeit die Übungsleitung in der Gruppe Eltern-Kind Turnen an Kerstin Wohnig abgibt. Der 1. Vorsitzende Daniel Trapp und Matthias Pappert bedankten sich für das langjährige Engagement.
Tilo Rudolph wurde nach dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die B-Liga verabschiedet, da er eine Schaffenspause als Trainer einlegt.
Die erste Mannschaft zeigte in einem sommerlichen Hauptspiel eine ansehnliche Leistung, verlor jedoch knapp gegen eine von Ex- Torhüter Thorsten Herchenhahn zusammengestellte Regionalauswahl.
Im Anschluss waren dann noch alle zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen. Bei kühlen Getränken konnten die Spiele ausgiebig diskutiert und der Sieg über die Slowakei bei der EM gefeiert werden.
Bei bestem Laufwetter fand am Montag der 35. Montagslauf „Rund um Mackenzell“ statt.
Zunächst gingen 101 Nachwuchsläufer der Grundschulen Mackenzell, Nüsttal, Gersfeld, Schwarzbach und der PSG Molzbach auf die 2,3 km lange Strecke.
Die Hauptläufe des Rhön- Super- Cups (5, 10 und 15 km) wurden von ca. 500 Läuferinnen und Läufer absolviert.
Die Nordic- Walker gingen dann noch auf die ca. 9 km lange Strecke.
Insgesamt war bei der Laufbeteiligung eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Die Organisation klappte Dank der vielen Helfer und des Auswertungsteams wieder hervorragend.
Nach dem Lauf konnten sich die Läufer (und natürlich auch alle anderen)mit Kesselfleisch und Haxen stärken. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Bläserchor Tonica.
Die TSG bedankt sich bei den über 300 fleißigen Helfern und Helferinnen, die vor und hinter den Kulissen ihren Beitrag für das Gelingen des Festes geleistet haben.