Rückblick Sportfest 2025

Rückblick auf das Sportfest der TSG Mackenzell 1920 e.V. vom 28. bis 30. Juni 2025

Die Sportlerinnen und Sportler sowie auch die Besucher des diesjährigen Sportfestes der TSG Mackenzell trotzten am Sportfest-Wochenende den sommerlich heißen Temperaturen, so dass die Veranstalter zufrieden waren mit der Beteiligung.

Die TSG hatte wieder ein starkes und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Es war für jeden etwas dabei: Los ging es am Samstagnachmittag mit dem Fußball-Kreispokalfinale der E-Junioren. Ab 15.00 Uhr traten verschiedene Hobby-Fußballmannschaften zum Schoppenturnier an.

Der Samstag-Abend stand ganz unter dem neuen Mitmachspaß, nämlich der 1. Mackenzeller Dorfolympiade. Auch hier hatten sich Teams aus allen Altersklassen gefunden, um gegeneinander anzutreten und viel Spaß bei den Spielen zu haben.

Am Sonntag ging es ab 7.00 Uhr weiter im Programm mit dem Hessisch Bayrischen Radvierer. Der Verein konnte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Es gingen 777 Radlerinnen und Radler an den Start. In diesem Rahmen wurden wieder tolle Aktionen, wie z.B. einen Fahrrad-Sicherheitsparcour angeboten und ab 14.00 Uhr fand eine Tombola-Verlosung mit vielen wertvollen Preisen statt.

Der Familien-Aktiv-Tag startete bereits ab 9.00 Uhr mit abwechslungsreichen Aktivitäten für die Kleinen und Großen wie Hüpfburgen, Torwandschießen, Barfuß-Pfad, Mitmachliedern usw. Zum Mittagstisch bot die TSG Mackenzell wieder ein reichliches Angebot mit Gyros und Spezialitäten vom Grill an. Ab 14.00 Uhr luden die Damen der Gymnastik-Gruppen zum Kuchenbuffet in das Sportlerheim ein.

Mit den mittlerweile schon traditionellen Turnaufführungen der Kinderturngruppen „Lollipops“ und der neuen Gruppe „Juniour-Turner“ konnte das Publikum am Sonntagnachmittag begeistert werden. Aber auch die Fußball-Fans kamen auf ihre Kosten, als sich der Nachwuchs mit den Fußballspielen der Jugend-Mannschaften präsentierte.

Beim 42. Volkslauf Rund um Mackenzell – der am Montag stattfand – gingen 190 Läuferinnen und Läufer auf vier verschiedenen Strecken an den Start. Es war ein toller Erfolg für den Verein, zumal dieser Lauf wieder in Eigenregie durchgeführt wurde. Zum gemütlichen Abschluss des Sportfestes wurden Weißbier, Kesselfleisch und Haxen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung im Festzelt und auf dem Sportgelände sorgte die Tonica.

Um eine solche Veranstaltung überhaupt durchführen zu können, bedarf es vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Verein tatkräftig und motiviert unterstützen. In diesem Jahr waren ca. 250 Personen in unermüdlichem Einsatz. Der Vorstand der TSG Mackenzell bedankt sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben sowie bei allen Sponsoren und nicht zuletzt bei den Besuchern des Sportfestes.

Dies alles lässt den Verein zuversichtlich und motiviert auf das nächste Sportfest blicken.